
Ansprechpartner Österreich

Dipl.-Ing. Wolfgang HolzerBereichsleiter Wasserbau
Ansprechpartner Deutschland

Dipl.-Ing. Jost H. MazurFachbereichsleiter Wasserbau
Referenzauszug
Hochwasserschutz Inn, Wörgl, Tirol

Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, ÖBA, Baustellenkoordination, Statik

Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, ÖBA, Baustellenkoordination, Statik
Abwasserbeseitigungsanlage Obertilliach, Tirol


Ausarbeitung des Einreichprojekts, Rodungsansuchen, Unterlagen für Straßenbenützung, Förderungsantrag, Ausschreibung, Ausführungsplanung, Örtliche Bauaufsicht, Erstellung der wasserrechtlichen und kaufmännischen Kollaudierungsunterlagen
Montanwerke Brixlegg, Sanierung Lagerplatz, Tirol

Ausschreibungsplanung, Detailplanung für Kanal Strang CR, 1 Absetzbecken, 1 Filterbecken, 1 Lagerhalle, 1 Gebäude für Kollermühle und anschließende Halle; Ausschreibung und Vergabe derselben; statisch konstruktive Bearbeitung der Betonbauwerke, Örtliche Bauüberwachung, BauKG

Ausschreibungsplanung, Detailplanung für Kanal Strang CR, 1 Absetzbecken, 1 Filterbecken, 1 Lagerhalle, 1 Gebäude für Kollermühle und anschließende Halle; Ausschreibung und Vergabe derselben; statisch konstruktive Bearbeitung der Betonbauwerke, Örtliche Bauüberwachung, BauKG
Kraftwerk Plöven, Stubaital, Tirol

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit Variantenuntersuchung, Detailvermessung, Wasser- und naturschutzrechtliche Einreichplanung, Ausschreibungsplanung der Bauarbeiten, der Stahlwasserbauarbeiten und der E&M Ausrüstung, Detail- und Ausführungsplanung, Koordination der Bau-, Stahlwasserbau-, und E&M Lieferfirmen, Werksabnahmen, statisch-konstruktive Bearbeitung, Planungskoordination gem. BauKG inklusive Erstellung des SiGe-Plans, Baustellenkoordinator gem. BauKG, Bestandsdokumentation und Erstellung der Kollaudierungsunterlagen für die wasserrechtliche Überprüfung.

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung mit Variantenuntersuchung, Detailvermessung, Wasser- und naturschutzrechtliche Einreichplanung, Ausschreibungsplanung der Bauarbeiten, der Stahlwasserbauarbeiten und der E&M Ausrüstung, Detail- und Ausführungsplanung, Koordination der Bau-, Stahlwasserbau-, und E&M Lieferfirmen, Werksabnahmen, statisch-konstruktive Bearbeitung, Planungskoordination gem. BauKG inklusive Erstellung des SiGe-Plans, Baustellenkoordinator gem. BauKG, Bestandsdokumentation und Erstellung der Kollaudierungsunterlagen für die wasserrechtliche Überprüfung.
Wasserbau

Bauliche Eingriffe an Fließgewässern sind in der Regel sehr komplex, da neben den technischen Anforderungen, die sich beispielsweise aus dem Hochwasserschutz ergeben, auch ökologische, gesellschaftspolitische und rechtliche Fragestellungen berücksichtigt werden müssen.
Weitere Informationen
Hochwasserschutz
Bei den Anpassungen an die Veränderung des globalen Klimas nimmt der Hochwasserschutz eine besondere Bedeutung ein. Durch Anwendung numerischer Abflusssimulationen können genaue Aussagen über Auswirkungen der auftretenden Ereignisse getroffen werden. Sehr häufig stehen dabei nicht nur die technischen Maßnahmen im Vordergrund. Es gilt daher, die Dialogbereitschaft der betroffenen Akteure zu fördern und gewässerökologische Fragestellungen zu berücksichtigen.
In betroffenen Siedlungsgebieten liegt der Fokus bei der Problemlösung nicht auf dem bebauten Gebiet selbst, es müssen auch größere Gewässerabschnitte zur Findung der optimalen Lösung betrachtet werden.
Die Ausschreibung, Bewertung und Begleitung von physikalischen Modellversuchen zählt ebenfalls zu unserem Leistungsangebot.

In betroffenen Siedlungsgebieten liegt der Fokus bei der Problemlösung nicht auf dem bebauten Gebiet selbst, es müssen auch größere Gewässerabschnitte zur Findung der optimalen Lösung betrachtet werden.
Die Ausschreibung, Bewertung und Begleitung von physikalischen Modellversuchen zählt ebenfalls zu unserem Leistungsangebot.

Flussrevitalisierung
Leistungsspektrum